Die bayerische Staatsregierung strebt einen verstärkten Ausbau des Ganztagsangebots an. Mit dem Lehrgang werden die Teilnehmer qualifiziert als Koordinator/in in Offenen Ganztagsangeboten eingesetzt zu werden. |
Warum ist die Ausbildung von Betreuern wichtig für die Golfanlage?
- Verteilung der Jugendarbeit auf mehreren Schultern
- Bildung der Kinder und Jugendlichen an die Golfanlage
- durch kind-/ und adressatengerechtes Jugendtraining
- durch Spaß am Training (durch ein motivierendes Training und ein umfassendes Angebot)
- durch ganzjähriges Training (auch im Winter).
Weiterbildungsmöglichkeiten für Jugendwarte:
Jugendwarte-Tagungen:
- Regionaltagungen im Landesgolfverband
- Workshops
Weitere Informationen:
- E-Mail Verteiler für Jugendwarte
- Newsletter (Information und Anmeldung finden Sie hier).
Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten für Trainer:
Detaillierte Informationen zu Aus- und Fortbildungen können unter Seminare eingesehen werden:
Golfanlagen und Trainer effektiv zusammenbringen mit Hilfe des Trainersuchportals:
Vorteile:
Unter dem Motto Gutes Sehen = Besseres Golfen können Nachwuchsgolferinnen und -golfer zwischen 6 und 16 Jahren an einem kostenlosten Sehtest in rund 100 teilnehmenden Betrieben anmelden.
Und so geht´s:
Wendet euch an euren Club bzw. an euren Jugendwart und lasst euch die Übersicht über die teilnehmenden Betriebe in eurer Nähe geben
Vereinbart mit dem Betrieb in eurer Nähe einen Termin zum kostenlosen Sehtest
Testet eure Augen und besprecht zusammen mit dem Optiker euer Ergebnis
Übersicht über die teilnehmenden Betriebe in eurer Nähe >>hier
Nach oben